Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Geschäftsprozessmanagement

Inhalt

Großer Wettbewerbsdruck, rasante Änderungen von Anforderungen und Rahmenbedingungen des Marktes: Schnelligkeit, Flexibilität, Qualität und Kostenkontrolle – all das wird heute von Unternehmen erwartet. Wie schafft Ihr Unternehmen es, diesen Anforderungen gerecht zu werden? Ein wichtiger Schritt ist die Prozessorientierung im Unternehmen, bei welcher der Kunde im Fokus steht und alle Mitarbeiter abteilungsübergreifend am gleichen Strang ziehen! Auch wenn das Thema Prozessmanagement schon lange bekannt ist, gibt es in Unternehmen vielfach Hürden bei der Umsetzung. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für diese Art des Denkens, um Ihr Unternehmen richtig aufzustellen. Ohne Verständnis bei Fach- und Führungskräften droht eine prozessorientierte Ausrichtung zu scheitern. Geschäftsprozessmanagement zielt auf die Analyse und Verbesserung von betrieblichen Abläufen. Dabei werden alle Bereiche des Unternehmens einbezogen. Ziel ist es die Abläufe zu optimieren: Einerseits, um die Kosten zu senken, andererseits, um Kundenwünsche schneller und besser zu befriedigen. Im Rahmen der Prozessaufnahme, -analyse, -konzeption und –Implementierung werden z. B. die folgenden Fragen beantwortet:

- Was ist eine prozessorientierte Organisation?
- Wie lassen sich Ziele für Prozesse aus der Strategie ableiten?
- Wie lassen sich Informationen über Prozesse erheben?
- Wie können Prozesse modelliert bzw. dokumentiert werden?
- Wie lassen sich Stärken und Schwächen ermitteln?
- Wie können Prozesse optimiert werden?
- Was ist bei der Implementierung von Prozessen zu beachten?

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte von Unternehmen, die eine prozessorientierte Denk- und Arbeitsweise kennenlernen und umsetzen sollen. Dieses Training bietet sich auch für Unternehmen an, die bereits den Prozessgedanken umsetzen.

Dauer

Drei bis vier Tage in Abhängigkeit der Inhalte. Abstand zwischen den Trainingstagen jeweils ca. zwei Wochen zwecks begleitender Gruppenarbeiten in der Praxis.

 

Ziele

Die Teilnehmer der Veranstaltung …
- richten den Fokus auf die abteilungsübergreifenden Prozesse und Schnittstellen.
- nutzen Methoden, um Prozesse in ihrer Effizienz und Effektivität zu steigern.
- sind in der Lage, andere Mitarbeiter bei erforderlichen Veränderungen adäquat einzubinden. 

OBEN