Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

 

 

German Business Culture

Content

In this course, participants will have the opportunity to deal intensively with cultural differences between your country of choice and Germany. In addition, different practical examples will be discussed in order to work out concrete differences. The course is designed as an intensive seminar with many interactions, videos and exercises. In this way, the participants learn how intercultural communication can be successful on the basis of typical intercultural incidents.

Target group

Specialists and managers of companies who are in contact with German customers or suppliers, or who are planning an overseas activity in Germany. Employees who are to be prepared for an activity with German colleagues or partners.

Duration

0.5 - 1 day as a face-to-face eventas virtual seminar

Goals

After the event, the participants should ...

+ know the most important cultural values in Germany

+ be able to use metaphors for culture in relation to Germany

+ be able to apply feedback rules

+ be able to give negative feedback in a more direct way

+ be able to organize presentations and meetings for a German audience

+ know how to lead, decide and resolve conflicts in Germany

+ know the German communication style

+ be able to explain the most important Do's and Don'ts in Germany

 

      

OBEN